ONE STEP AHEAD
OF THE CRIMINAL MINDS.
Memento Labs entstand 2019 durch die Übernahme eines geschichtsträchtigen italienischen Cyber Security Unternehmens durch die InTheCyber Group.
Dank der Erfahrung und Kompetenz der besten Hacker und Forscher tritt es international als ein solides und bewährtes Unternehmen auf, das Nachrichtendienste unterstützt.
Memento Labs unterstützt Regierungen und Polizeikräfte bei der Verbrechensbekämpfung, hilft ihnen die Bedrohung rundum anzugehen und bietet hierzu Lösungen an, um komplexe Ziele bei der Erfassung und dem damit verbundenen Deep Monitoring zu bekämpfen.
Konstante Forschung und Innovation sind das Herzstück bei der Entwicklung von Spitzenlösungen.
AN DER SEITE VON LEAs UND NACHRICHTENDIENSTEN
BEI DER VERBRECHENSBEKÄMPFUNG
-
Der Kontext
In einer ständig vernetzten Welt wird die Privatsphäre der Bürger durch strenge Vorschriften und Technologien gewährleistet.
-
Das Problem
Die Technologien, die den Bürgern Schutz gewährleisten, sind die gleichen, die von Kriminellen böswillig genutzt werden.
-
Die Lösung
Memento Labs hat eine Technologie-Suite entwickelt, die auf den Ermittlungs- und Regulierungsanforderungen basiert, welche sich aus der jahrelangen Erfahrung in Zusammenarbeit mit Kunden ergeben haben.
EINE KOMPLETTE, ZIELGERICHTETE UND MODULIERBARE TECHNOLOGIE-SUITE
Eine von Memento Labs entwickelte Technologie-Suite begleitet die Polizeikräfte während der gesamten „Kill Chain of Attack“, um die gezielte Erfassung des Ziels und die damit verbundene Aktivität des konstant „Deep Monitoring“ zu ermöglichen. Die Suite ist ausschließlich Sicherheitsdiensten und Polizeikräften vorbehalten und integriert verschiedene Lösungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
BEZIEHUNGEN ZU STAKEHOLDERN
Memento Labs spiegelt sich im Ethikkodex der InTheCyber Group in all seinen Teilen und Konzepten
wider und regelt die Beziehungen zu allen beteiligten Interessengruppen, einschließlich Partnern
BEACHTUNG UND KONFORMITÄT VON DOKUMENTEN
Unser firmeninternes Komitee setzt sich aus internen Managern und externen Stakeholdern wie Anwälte und Branchenexperten zusammen. Unser Autorisierungsprozess ist sehr sorgfältig und gründlich.

Das Unternehmen folgt den Gesetzen und Verfahren der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es folgt zudem der europäischen Verordnung und ihrer Umsetzung in italienisches Recht zu den sog. Dual-Use-Gütern.

Das Unternehmen steht in ständigem und transparentem Kontakt mit der UAMA, der Bank der italienischen Regierung, die sich mit der Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern beschäftigt.

Das Unternehmen folgt den Gesetzen und Verfahren der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich des Exports von Dual-Use-Gütern Verwendungszweck.